| Rechtsanwalt Daniel  Sebastian verschickt weiterhin bundesweit Abmahnungen  im Auftrag von Robert Diggs.  Gegenstand von auf den 26.07.2013 datierten Abmahnungen, die der  Anwaltskanzlei Wienen - Fachanwaltskanzlei für Urheber- und Medienrecht - zur  Bearbeitung vorliegen, ist die angebliche  Verletzung von Rechten an "RZA  - Ode to Django (The D is silent)", das  Musikwerk ist in dem Film  "Django Unchained" enthalten.  Gefordert werden in der Abmahnung wegen  angeblicher  Urheberrechtsverletzung die Abgabe einer strafbewehrten   Unterlassungserklärung und die Zahlung von 850,00 Euro.
   In der  Abmahnung ist zu lesen, es sei  der Film "Django Unchained" durch  Verwendung einer Tauschbörse im  Internet anderen Nutzern zugänglich  gemacht worden. Dabei seien  Urheberrechte an dem in dem Film enthaltenen  Musikwerk "RZA - Ode to  Django (The D is silent)" verletzt worden. Die Abmahnung weicht erheblich von den sonst üblichen Abmahnschreiben   ab, in denen jeweils Rechtsverletzungen an Filmen, Musik, usw. geltend   gemacht werden, deren Upload bei illegaler Tauschbörsennutzung   dokumentiert worden sein soll. Der angebliche Upload soll hier jedoch   gar nicht bezüglich "Dark Fantasy", sondern bezüglich "Django Unchained"   dokumentiert worden sein. Was ist zu tun? Wer eine Abmahnung erhält, kann sich mit Hilfe spezialisierter Fachanwälte für  Urheber- und Medienrecht und kompetentem Anwaltswissen  wehren. Anwaltlicher Rat sollte  in der in dem Abmahnschreiben gesetzten Frist eingeholt werden. Zunächst gilt es in der anwaltlichen Beratung zu klären, ob die Abmahnung im Einzelfall berechtigt ist bzw. welchen Hintergrund sie hat. Grundsätzlich wird bei Filesharing-Abmahnungen eine für den konkreten Fall anwaltlich erstellte modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben. Deren Formulierung ist von gravierender Bedeutung, da sie   erhebliche Folgewirkungen hat. Weiteres Ziel der anwaltlichen   Unterstützung ist die Zurückweisung oder Reduzierung der Zahlungsforderungen. Die umfangreiche Rechtsprechung muss bei Ihrer Vertretung beachtet werden. Informationen finden Sie hier auf der Internetseite der Anwaltskanzlei Wienen. Spezialisiertes Anwaltswissen Die Anwaltskanzlei Wienen bietet ihren Mandanten  
spezialisiertes Wissen, Fachanwaltschaft Urheber- und Medienrechtjahrelange Erfahrung in Filesharing-Fällenfaire Pauschalpreise, schnelle Beratung und Vertretung in Eilfällen, bundesweite Tätigkeit Die Anwaltskanzlei Wienen berät und  vertritt bundesweit seit  Jahren erfolgreich in Filesharing-Sachen. Wenn  Sie eine Abmahnung  erhalten haben, setzt Rechtsanwältin Wienen, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, ihr spezialisiertes Wissen gerne für Sie ein. 
 Bitte wenden Sie sich dazu an:
 Telefon 030 - 390 398 80.
 Gerne können Sie Ihre Anfrage auch über das Online-Formular der Anwaltskanzlei Wienen unverbindlich stellen. Selbstverständlich ist in der Anwaltskanzlei   Wienen Kostentransparenz, vor Beginn der Tätigkeit wird die Höhe der   Vergütung mit Ihnen besprochen. Die folgenden Beiträge könnte Sie auch interessieren: Keine Gefährdungshaftung des Anschlussinhabers, Abmahnung Filesharing  Abmahnung Filesharing: WG- Hauptmieter haftet nicht für Untermieter, LG Köln  Zu illegalem Filesharing im Internet, Beschluss des Bundesverfassungsgerichts  Illegales Filesharing im Internet: Eltern haften grundsätzlich nicht für ihre Kinder, Urteil des Bundesgerichtshofs  Rechtsanwältin Amrei Viola Wienen, Fachanwältin für Urheber- und MedienrechtWirtschaftsmediatorin
 
 Anwaltskanzlei Wienen, Kanzlei für Medien & Wirtschaft
 Kurfürstendamm 125 A
 10711 Berlin
 Telefon: 030 / 390 398 80
 www.Kanzlei-Wienen.de
 |