Wenn Häuser nasse Füße haben - das OLG Köln zum Urheberrechtsschutz von Tweets |
17.05.2016
Kann ein Tweet urheberrechtlich geschützt sein? Damit setzte sich das OLG Köln auseinander. Es handelte sich um folgenden Teil eines Tweets: "Wenn das Haus nasse Füße hat".
|
Weiterlesen...
|
|
Veranstaltungshinweis - Strafbarkeit der Datenhehlerei: Ist der Hehler so schlimm wie der Stehler?, AK IT-Recht, 10.05.2016 |
09.05.2016
"Strafbarkeit der Datenhehlerei (§ 202d StGB): Ist der Hehler so schlimm wie der Stehler?" lautet die Veranstaltung im AK IT-Recht des Berliner Anwaltsvereins am 10.05.2016.
|
Weiterlesen...
|
Medienrechtfachanwalt Newsletter Urheber- und Medienrecht vom 09.05.2016 |
09.05.2016
Aktuelle Entscheidungen finden Sie hier im Überblick.
|
Weiterlesen...
|
Antrag von Cora Schumacher gegen ehemaligen Hausmeister abgewiesen |
19.04.2016
Das Arbeitsgericht Mönchengladbach hat entschieden, dass Cora Schumacher von ihrem ehemaligen Hausmeister keine Unterlassung von Äußerungen, insbesondere über die Verweigerung der Zahlung seiner Arbeitsvergütung verlangen kann.
|
Weiterlesen...
|
Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit einer Verdachtsberichterstattung über eine Organentnahme |
15.04.2016
Die Klägerin ist die bundesweite Koordinierungsstelle für postmortale Organspenden gemäß § 11 Transplantationsgesetz. Sie nimmt die Beklagten, die Verlegerin einer Tageszeitung und eine Journalistin, wegen der Veröffentlichung eines Artikels vom 8. Mai 2012 auf Unterlassung in Anspruch.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 9 von 112 |