Kanzlei Wienen, Telefon (030) 390 398 80

Suche

02.03.2011 - Abmahnung Tauschbörse: Wenn die IP-Adresse fehlerhaft zugeordnet ist, Gericht zweifelt IP-Adressen-Ermittlung für Filesharing-Abmahnung an, aktuelles Urteil des OLG Köln

In Abmahnungen wegen illegaler Tauschbörsen-Nutzung (Filesharing) wird regelmäßig auf eine IP-Adressen-Zuordnung verwiesen. Dass bei begründeten Zweifeln daran Gegenwehr erfolgreich sein kann, zeigt ein aktuelles Urteil des OLG Köln: Eine neue Waffe im Kampf gegen Abmahnindustrie & Tauschbörsenhaie.

Weiterlesen...
 
01.03.2011 - Plagiate: Aktuelles Urteil des OLG Düsseldorf gegen Ghostwriter für wissenschaftliche Arbeiten

Die Plagiatsvorwürfe gegen Herrn zu Guttenberg sorgen für ein ununterbrochenes Medienecho. Die allgemeine Diskussion über "Plagiate" lenkt die Aufmerksamkeit auf die Pressemitteilung vom 17.02.2011 des OLG Düsseldorf zu dem Urteil vom 08.02.2011, das sich mit dem Thema Ghostwriting auseinandersetzt.

Weiterlesen...
 
01.03.2011 - Aktuelles: Culcha Candela, gefährliche Doppelabmahnung, Culcha Candela, Move it, sowohl durch Urheber, als auch durch Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH, zudem: Abmahnungen "Das Beste" und "Berlin City Girl", Culcha Candela

Wer wegen Filesharing/Urheberrechtsverletzung an "Move it", Culcha Candela, BRAVO Hits 71, abgemahnt wird, kann zwei Abmahnungen nacheinander erhalten. Denn zum einen lassen die Urheber selbst durch Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte abmahnen, zum anderen lässt durch Nümann + Lang Rechtsanwälte die Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH abmahnen.

Weiterlesen...
 
25.02.2011 - Innovative Ideen für Unternehmen: Aktuelle PwC-Studie "Konfliktmanagement - Von den Elementen zum System", Rechtsanwältin & Wirtschaftsmediatorin Wienen informiert

Die PwC-Studie "Konfliktmanagement - Von den Elementen zum System" aus dem Januar 2011 zu der "Systematisierung von Erfahrungswissen und innovativer Praxis im Konfliktmanagement deutscher Unternehmen" zeigt: Sinnvoll sind für Unternehmen individuell maßgeschneiderte Konfliktmanagementsysteme.

Weiterlesen...
 
25.02.2011 - Landgericht Berlin: Wer einen Internetdienst anbietet, wobei mittels einer Software Live-Streams von Internetradios hörbar gemacht werden, ist kein Hersteller
Das Landgericht Berlin hat in seinem Urteil am 11.01.2011, 16 O 494/09, entschieden: Wer einen Internetdienst anbietet, wobei mittels einer Software Live-Streams von Internetradios hörbar gemacht werden, ist kein Hersteller.
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>

Seite 109 von 112